You are here
Spezifische Informationen zur Verwendung von Cookies
Cookie-Richtlinien
VE.LA S.p.A. (nachfolgend auch "VELA" genannt) stellt im Folgenden die Informationen über den Betrieb von Cookies auf der Website https://www.veneziaunica.it/ (nachfolgend auch "Site" genannt) zur Verfügung, auch gemäß der Maßnahme des Datenschutzgaranten "Identifizierung vereinfachter Informationsmethoden und Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies" vom 8. Mai 2014 (nachfolgend auch "Maßnahme" genannt).
A. Was sind Cookies?
Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, auf dem Client (dem Browser) Informationen zu speichern, die während desselben Besuchs auf der Website (Session-Cookies) oder später, auch nach Tagen, wiederverwendet werden können (persistente Cookies). Cookies werden entsprechend den Präferenzen des Nutzers vom jeweiligen Browser auf dem verwendeten Gerät (Computer, Tablett, Smartphone) gespeichert.
Cookies sind nützlich, weil sie einer Website ermöglichen, das Gerät des Nutzers zu erkennen. Sie dienen verschiedenen Zwecken, wie z.B. der effizienten Navigation zwischen den Seiten, der Speicherung Ihrer Lieblingsseiten und generell der Verbesserung des Browsing-Erlebnisses. Sie tragen auch dazu bei, dass die online angezeigten Werbeinhalte stärker auf den Nutzer und seine Interessen ausgerichtet sind. Je nach Funktion und Verwendungszweck können Cookies in technische Cookies, Profiling-Cookies oder Cookies von Drittanbietern klassifiziert werden. Diese Website verwendet technische Cookies und Cookies von Dritten.
B. Anhand der Eigenschaften und der Verwendung von Cookies können wir verschiedene Kategorien unterscheiden:
1. Technische Cookies
Technische Cookies sind jene, die „ausschließlich zur Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz oder insofern, als dies für den Anbieter eines ausdrücklich vom Teilnehmer oder Nutzer beantragten Dienstes der Informationsgesellschaft zur Erbringung genannten Dienstes unbedingt notwendig ist verwendet werden“ (siehe Artikel 122 Absatz 1 des Kodex). Sie werden nicht weiterverwendet und in der Regel direkt vom Betreiber der Website installiert. Sie können in Navigations- oder Session-Cookies unterteilt werden, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten; Analyse-Cookies, ähnlich wie technische Cookies, wenn sie direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um Informationen über die Anzahl der Nutzer und deren Besuch auf der Website selbst zu sammeln; Funktions-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach einer Reihe von Kriterien zu navigieren, die ausgewählt wurden, um den angebotenen Service zu verbessern.
Die Installation dieser Cookies bedarf keiner vorherigen Zustimmung der Nutzer.
Diese Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert und/oder gelöscht werden. Alle modernen Browser erlauben es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. In der Regel können diese Einstellungen in den „Optionen“ oder im Menü „Einstellungen“ des Browsers des Nutzers gefunden werden. Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links hilfreich sein. Ansonsten kann die Option „Hilfe“ in Ihrem Browser für weitere Informationen genutzt werden.
Cookie-Einstellungen im Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen in Chrome
Cookie-Einstellungen in n Safari und iOS
IAnsonsten kann die Option „Hilfe“ in Ihrem Browser für weitere Informationen genutzt werden.
Im Falle einer Blockierung der Verwendung von Cookies, wird der dem Nutzer über die Website angebotene Service eingeschränkt, wodurch die Nutzung der Website beeinflusst wird.
Nachfolgend nennen wir für jedes verwendete technische Cookie: Name, Verwendungszweck und Speicherzeiten
Name des Cookie |
Verwendungszweck |
Speicherzeit |
has_js |
Leistung
|
Ein Jahr |
cookie_agreed
|
Leistung
|
drei Monate |
SESS
|
Leistung | 23 Tage |
Drupal_toolbar_collapsed
|
Leistung | Ein Jahrhundert |
SSESS...
|
Leistung | Zwei Wochen |
2. Cookies von Drittanbietern
Beim Surfen kann der Benutzer auch Cookies von verschiedenen Webseiten oder Webservern auf seinem Terminal erhalten (sog. "Third Party"-Cookies): Dies liegt daran, dass die Seite Elemente wie z.B. Bilder, Karten, Klänge, spezifische Links zu Webseiten anderer Domänen enthalten kann, die sich auf anderen Servern als dem befinden, auf dem sich die angeforderte Seite befindet. Diese Cookies werden mit anderen Worten direkt von Betreibern anderer Webseiten oder Server als der Website selbst gesetzt. Diese Dritten können theoretisch Cookies setzen, wenn Sie die Webseite besuchen und so Informationen darüber erhalten, dass Sie eine VELA-Website besucht haben.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie unter dem in der Tabelle angegebenen Link. Wenn der Nutzer beschließt, die Verwendung von Cookies von Dritten nicht zuzulassen, darf er nur die Funktionen der Website nutzen, die solche Cookies nicht erfordern.
Targeting-Cookies: Targeting-Cookies können mit Diensten von Dritten verknüpft sein, wie z.B. dem "Like"-Button in sozialen Medien oder gezielten Werbekampagnen, die von Dritten entwickelt wurden, die Dienste anbieten und im Gegenzug mitteilen, dass der Nutzer die Unternehmens-Website besucht hat, oder für Remarketing-Aktionen.
Ve.La. S.p.A. verwendet Targeting-Cookies, um soziale Netzwerke zu verknüpfen, die die Informationen über den Besuch des Benutzers nutzen können, um ihm Werbebotschaften auf anderen Webseiten zu übermitteln.
Die Werbenetzwerke, die das Unternehmen nutzt, können die Daten, die dem Nutzer über seinen Besuch und seine Präferenzen während der Navigation zur Verfügung gestellt werden, nutzen, um Werbung zu präsentieren, die für ihn von Interesse sein könnte.
Im Folgenden nennen wir für jedes Drittanbieter-Cookie auf der Website den Namen, den Zweck und den Namen des Drittanbieters, der die Informationen speichert, sowie seinen Link zur Webseite des Drittanbieters.
Name des Cookie |
Verwendungszweck |
Drittanbieter, welche die Benutzerinformationen aufbewahren |
Link zur Seite der Datenschutzerklärung des Drittanbieters |
|
tracking (oder profiling) |
|
|
|
tracking (oder profiling) |
||
|
tracking (oder profiling) |
||
|
tracking (oder profiling) |